
Unsere Lieblings-Entspannungsmethode: Klang.
KLANG IST VIBRATION
Wir nehmen Klang - Schall - über Vibrationen in der Luft wahr. Bei Klangbädern werden Instrumente verwendet, die besonders starke Vibrationen und exotische Klänge erzeugen: Klangschalen, Gongs, Trommeln etc. Wie das tatsächlich wirkt, ist nicht ganz klar - was wir jedoch immer wieder von Menschen hören, die es ausprobieren, bzw. wir auch selbst erleben: Sehr schnell stellt sich eine Entspannung ein, der man sich fast nicht entziehen kann. Manche Menschen kommen in einen schlafähnlichen Zustand oder schlafen sogar tatsächlich zeitweise ein.


Dabei hat die Anwendung für uns rein gar nichts mit Esoterik oder Spiritualität zu tun. Uns machen die Instrumente einfach Freude, und unseren Klient:innen tun wir gern etwas Gutes. Ob es eine kleine Auszeit vom Alltag ist, ein Nickerchen in stressigen Zeiten, das Runterfahren der Gedanken und der inneren Unruhe, sich mal wieder so richtig in sich zu Hause fühlen - all das haben wir mit einem Klangbad oder einer Klangmassage schon schenken dürfen.
Manchmal hilft Entspannen mehr als Drüber Reden - deshalb schieben wir auf Wunsch gern auch reine Entspannungsstunden in ein laufendes Coaching oder Beratung ein.


TAUCH EIN
1:1 Session
Paar- oder Gruppensession
60+ Minuten
Individuelle Instrumenteauswahl
Klangmassage (tibetische Klangschalen werden auf deinem Körper gespielt, sodass du die Vibrationen intensiv spürst) optional
Ergänzung durch weitere Entspannungsmethoden (AT, PMR, ...) möglich
60 Min. = 72 €
75 Min. = 86 €
90 Min. = 108 €
60+ Minuten
Individuelle Meditation passend zum Anlass möglich (z. B. Jahrestag, Mutter-Tochter-Date, ...)
Individuelle Instrumenteauswahl
Ergänzung durch weitere Entspannungsmethoden (AT, PMR, ...) möglich
bis zu 8 Personen
Preisbeispiele:
2 P., 60 | 75 | 90 Min. = 45 | 57 | 68 € p. P.
4 P., 60 | 75 | 90 Min. = 26 | 32 | 39 € p. P.
8 P., 60 | 75 | 90 Min. = 15 | 18 | 22 € p. P.
nicht sicher, wo du anfangen sollst?
WE'D LOVE TO HEAR YOUR WHOLE STORY

-
Arbeitet ihr nur mit neurodivergenten Menschen und Frauen?Auf der Arbeit mit neurodivergenten Menschen (egal welchen Alters oder Geschlechts) sowie Frauen (egal ob neurodivergent oder neurotypisch) liegt unser Fokus, da es uns ein Herzensanliegen ist, diesen Gruppen und ihren Bedürfnissen mehr Raum zu geben. Natürlich kannst du uns aber auch schreiben, wenn du dich diesen Gruppen nicht zugehörig fühlst. Besonders für die Entspannungsangebote gibt es laufend freie Termine.
-
Wieso bietet ihr auch Entspannungssessions an?Ganzheitlichkeit macht unsere Arbeit aus. Unser gesamtes menschliches System, unser Erleben und Verhalten wird von unserem Gehirn gesteuert und von unserem Nervensystem (zu dem das Gehirn gehört) geprägt. Deshalb sehen wir Geist und Körper nicht als zwei getrennte Entitäten. Psychologie beschäftigt sich für uns auch mit dem Körper. Besonders, wenn es um Depressionen, Angst-, Ess- und Zwangsstörungen, Süchte, Neurodivergenzen und Trauma geht, zeigen sich erhöhte Anspannungs- und Stressniveaus in Betroffenen. Aber auch "nur" bei Dauerstress verlernen Menschen oft, sich selbst zu spüren. Entspannung kann hier als Ergänzung zu jeglichen unterstützenden Ansätzen wunderbar wirken.
-
Ist eure Praxis barrierefrei zugänglich?Da die Praxis in einem Altbau ohne Aufzug untergebracht ist, ist sie leider nicht barrierefrei. Es ist eine Treppe in den ersten Stock zu bewältigen. Je nach Art deiner Einschränkung stehen wir aber natürlich gern zur Verfügung, um dir nach oben zu helfen! Und alternativ können wir uns auch ebenerdig in unserem Garten treffen oder einen Spaziergang machen.